





Am 25. Juli kamen abends rund 15 Jugendliche in der Käseglocke, dem Kinder-, Jugend- und Familientreff von Spiel & Action e.V. zusammen, um zu spielen. Ganz analog in Form von Tischtennis, Fußball und im Toberaum mit Boxsack Und natürlich digital, mit Mario Kart, FIFA und Minecraft. Außerdem veranstalteten unsere Mitarbeitenden ein Quiz zum Allgemeinwissen – und wie immer gab’s auch was zu futtern und zu trinken. Die nächste „Lange Nacht des Zockens“ findet am letzten Freitag im September zwischen 18 und 24 Uhr statt – und ab dann wieder jeden letzten Freitag im Monat. Danke an unsere Partner Spiel & Action e.V., welche diese Veranstaltungsreihe gemeinsam mit uns im „Lass mal treffen“-Projekt realisieren. Kommt gerne nächstes Mal vorbei! Bis dahin schöne Ferien! Mehr Infos auch unter https://spielundactionev.de/
#JHV #BusStop #Käseglocke #SpielundAction #LangeNachtDesZockens #MarioKart #Minecraft #ZockenbisderArztkommt #AnalogundDigital #Jugendarbeit
Gestern fand im Kinder-, Jugend- und Familientreff @kaeseglocke in der Leonorenstraße die zweite Bildungskonferenz des Verbundes Lankwitz statt. Sie stand unter dem Motto “Die digitalen Lebenswelten von Kindern & Jugendlichen” und bot rund 35 Fachkräften der Kinder- und Jugendarbeit, aus dem Kindergarten sowie der Schulsozialarbeit einen interessanten Austausch mit abwechslungsreichen Workshops. Wir konnten die Konferenz gemeinsam mit dem Spiel & Action e.V. im Rahmen des Projektes “Lass mal treffen” durchführen und freuen uns über die vielen positiven Rückmeldungen. Fortsetzung folgt… 🙂
#DigitaleLebenswelten #Medienkompetenz #KinderUndJugend #FachkräfteAustausch #Bildungskonferenz #KäseglockeBerlin #JHV #BUSSTOP #Lankwitz
KICK-IT LIKE THERMO geht in die zweite Halbzeit – und zwar jeden Montag, für alle Kinder und Jugendlichen. Wir bieten euch noch bis zum 31. Oktober auf dem Bolzplatz Reaumurstraße KOSTENLOSES Training.
Kommt gerne Montags vorbei. Mehr Infos und die Möglichkeit, euch anzumelden, gibt es bei Zocki unter Telefon (Whatsapp): 0176 32 49 58 77. E-Mail: nouri@jugendhilfeverein.de
Als Trainer treten an:
Günay Kapsizlar
„Ich spiele aktuell für die Berliner Amateure. Fußball ist meine Leidenschaft. Ich spiele seit 6 Jahren und meine Position ist im Zentrum. Vor kurzem habe ich in Italien einen Pokal gewonnen. Habe schon oft mit Kindern trainiert: Ich kann ihnen gute Spielzüge beibringen und ihre Fitness verbessern!“
Timur Senol
„Ich bin 17 Jahre alt und habe beim FC Viktoria gespielt. Mit Fußball bin ich groß geworden und ich liebe es, als Verteidiger zu spielen. Den Kindern zeige ich gerne meine Skills – und wie man den Ball behält…“
Was für ein Tag! Noch immer scheinen die Geräusche von Ballkontakt, lauter Applaus und gute Musik durch die Thermometersiedlung zu hallen – wie den ganzen Nachmittag über bei unserem großen „Kick it like THERMO!“ Event zur Eröffnung der beiden HOWOGE Streetballplätze in der Siedlung! Von halb zwei Uhr bis rund 19 Uhr gab es jede Menge Sport, Spiel und Spaß! Vor allem die Fuß- und Basketballturniere wie auch der Familienlauf und das leckere Essen begeisterten hunderte Menschen aus der Nachbarschaft! Schön, dass ihr da wart!
Die Veranstaltung wurde unterstützt und durchgeführt von der HOWOGE, dem Quartiersmanagement der Thermometersiedlung, dem Landessportbund Berlin, ALBA Berlin, dem Evangelischen Jugendhilfe Verein, Sportkinder Berlin, Sport vernetzt Berlin, dem Stadtteilzentrum Steglitz, Outreach Berlin, der Mercatorschule und der Kiwi Kita Bühne. Danke an alle!
#KickItLikeTHERMO #Thermometersiedlung #Kiezleben #DankeHOWOGE #JHV #TeamTHERMO #ALBABerlin #StadtteilzentrumSteglitz #Mercatorschule #KiwiKita #SportkinderBerlin #OutreachBerlin #SportVernetzt #VielfaltImKiez
Wir sind happy, dass unsere große Osterfeier am Donnerstag, dem 17. April 2025 auf dem Scheelemarktplatz super angekommen ist und alle so viel Spaß hatten! Von 11:30 bis 18:30 Uhr gab’s Osterbasteln, Spiele, Osterfeuer mit Stockbrot und ganz viele Leckereien. Zu den Highlights gehörten unter anderem die kindgerechte Ostergeschichte von Gemeindepädagogin Ulrike Labuhn aus der Kirchengemeinde Petrus-Giesendorf – und die Osterüberraschungen der LEO Quadriga Berlin, dem Jugendclub des Lions Clubs International, für die Kinder der am Fest teilnehmenden Kitas.
Die Aktion wurde gefördert von der Degewo und dem Quartiersmanagement der Thermometersiedlung. Danke! Wir wünschen euch allen frohe Ostern!
Schmackhafte Mahlzeit mit geschmackvoller Geschichte – diese besondere Kombination gab es beim „Essen aus 1001er Nacht“ am Samstag, den 15. Februar im BUSSTOP Familienzentrum. Unter der fachkundigen Anleitung von Ulrike Labuhn aus der Evangelischen Kirchengemeinde Petrus-Giesensdorf wurde gebastelt und gekocht, außerdem gab es ein orientalisches Märchen. Die generationenübergreifende Veranstaltung fand bereits zum zweiten Mal statt – und es wird bestimmt eine Fortsetzung geben! Danke an alle Gäste und Helfende!
Mehr Infos unter https://busstop-jhv.de/ – Die Aktion wurde gefördert vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, dem Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf und dem Quartiersmanagement der Thermometersiedlung. Danke! #busstop #familienzentrum #essenaus1001nacht #generationenübergreifend #jungundalt