Interkulturelles Kinder-, Jugend- und Familienzentrum

Telefon:030-469002-0E-Mailhendess@jugendhilfeverein.de

busstop

28. Juli 2025
Zock-newsbild.jpg

Am 25. Juli kamen abends rund 15 Jugendliche in der Käseglocke, dem Kinder-, Jugend- und Familientreff von Spiel & Action e.V. zusammen, um zu spielen. Ganz analog in Form von Tischtennis, Fußball und im Toberaum mit Boxsack 😉 Und natürlich digital, mit Mario Kart, FIFA und Minecraft. Außerdem veranstalteten unsere Mitarbeitenden ein Quiz zum Allgemeinwissen – und wie immer gab’s auch was zu futtern und zu trinken. Die nächste „Lange Nacht des Zockens“ findet am letzten Freitag im September zwischen 18 und 24 Uhr statt – und ab dann wieder jeden letzten Freitag im Monat. Danke an unsere Partner Spiel & Action e.V., welche diese Veranstaltungsreihe gemeinsam mit uns im „Lass mal treffen“-Projekt realisieren. Kommt gerne nächstes Mal vorbei! Bis dahin schöne Ferien! Mehr Infos auch unter https://spielundactionev.de/

#JHV #BusStop #Käseglocke #SpielundAction #LangeNachtDesZockens #MarioKart #Minecraft #ZockenbisderArztkommt #AnalogundDigital #Jugendarbeit

Vier Zeichentrickfiguren, die an Super Mario, Luigi und zwei Kinder erinnern, laufen fröhlich vor einem runden gelben Gebäude mit der Aufschrift Käseglocke bei Nacht. In der verspielten Szene sind auch Mario-Symbole und eine Schildkröte zu sehen. Drei Personen sitzen auf einer Couch und schauen auf einen Fernsehbildschirm, der ein Videospiel zeigt. Im Vordergrund steht ein Tischfußballtisch mit roten Kugeln. Der Raum ist gelb gestrichen und an den Wänden mit Blumen verziert. Eine Person sitzt auf einem Stuhl und spielt ein Videospiel mit einem Controller. Auf dem Fernsehbildschirm davor ist ein buntes Spielmenü mit mehreren runden Symbolen zu sehen. Der Raum hat einen Schreibtisch, Poster und ein Fenster im Hintergrund. Eine Person mit Brille sitzt auf dem Boden, hält einen gelben Game-Controller in der Hand und spielt ein Fußball-Videospiel auf einem großen Fernseher in einem gemütlichen Raum mit gemustertem Teppich und Möbeln.


24. Juni 2025
IMG_3598-1280x960.jpg

Gestern fand im Kinder-, Jugend- und Familientreff @kaeseglocke in der Leonorenstraße die zweite Bildungskonferenz des Verbundes Lankwitz statt. Sie stand unter dem Motto “Die digitalen Lebenswelten von Kindern & Jugendlichen” und bot rund 35 Fachkräften der Kinder- und Jugendarbeit, aus dem Kindergarten sowie der Schulsozialarbeit einen interessanten Austausch mit abwechslungsreichen Workshops. Wir konnten die Konferenz gemeinsam mit dem Spiel & Action e.V. im Rahmen des Projektes “Lass mal treffen” durchführen und freuen uns über die vielen positiven Rückmeldungen. Fortsetzung folgt… 🙂

#DigitaleLebenswelten #Medienkompetenz #KinderUndJugend #FachkräfteAustausch #Bildungskonferenz #KäseglockeBerlin #JHV #BUSSTOP #Lankwitz


19. Juni 2025
Kick-it-Like-Thermo-Fussballtraining-Hauptmotiv-quer-normal-1280x853.jpg

KICK-IT LIKE THERMO geht in die zweite Halbzeit – und zwar jeden Montag, für alle Kinder und Jugendlichen. Wir bieten euch noch bis zum 31. Oktober auf dem Bolzplatz Reaumurstraße KOSTENLOSES Training.

  • Von 15:00 bis 16:15 Uhr für Kinder bis 14 Jahre
  • Von 16:15 bis 17:30 für Jugendliche ab 14 Jahre

Kommt gerne Montags vorbei. Mehr Infos und die Möglichkeit, euch anzumelden, gibt es bei Zocki unter Telefon (Whatsapp): 0176 32 49 58 77. E-Mail: nouri@jugendhilfeverein.de

Als Trainer treten an:

Günay Kapsizlar

„Ich spiele aktuell für die Berliner Amateure. Fußball ist meine Leidenschaft. Ich spiele seit 6 Jahren und meine Position ist im Zentrum. Vor kurzem habe ich in Italien einen Pokal gewonnen. Habe schon oft mit Kindern trainiert: Ich kann ihnen gute Spielzüge beibringen und ihre Fitness verbessern!“

Timur Senol

„Ich bin 17 Jahre alt und habe beim FC Viktoria gespielt. Mit Fußball bin ich groß geworden und ich liebe es, als Verteidiger zu spielen. Den Kindern zeige ich gerne meine Skills – und wie man den Ball behält…“
 
Das Training wird unterstützt von der HOWOGE und dem Evangelischen Jugendhilfeverein. Veranstalter ist das BUSSTOP Familienzentrum, Fahrenheitstr. 28, 12207 Berlin.
 

23. Mai 2025
Nord-Kick-it-22-1280x853.jpg

Was für ein Tag! Noch immer scheinen die Geräusche von Ballkontakt, lauter Applaus und gute Musik durch die Thermometersiedlung zu hallen – wie den ganzen Nachmittag über bei unserem großen „Kick it like THERMO!“ Event zur Eröffnung der beiden HOWOGE Streetballplätze in der Siedlung! Von halb zwei Uhr bis rund 19 Uhr gab es jede Menge Sport, Spiel und Spaß! Vor allem die Fuß- und Basketballturniere wie auch der Familienlauf und das leckere Essen begeisterten hunderte Menschen aus der Nachbarschaft! Schön, dass ihr da wart!

Die Veranstaltung wurde unterstützt und durchgeführt von der HOWOGE, dem Quartiersmanagement der Thermometersiedlung, dem Landessportbund Berlin, ALBA Berlin, dem Evangelischen Jugendhilfe Verein, Sportkinder Berlin, Sport vernetzt Berlin, dem Stadtteilzentrum Steglitz, Outreach Berlin, der Mercatorschule und der Kiwi Kita Bühne. Danke an alle!

#KickItLikeTHERMO #Thermometersiedlung #Kiezleben #DankeHOWOGE #JHV #TeamTHERMO #ALBABerlin #StadtteilzentrumSteglitz #Mercatorschule #KiwiKita #SportkinderBerlin #OutreachBerlin #SportVernetzt #VielfaltImKiez


19. April 2025
JHV-Osterfest-05.jpg

Wir sind happy, dass unsere große Osterfeier am Donnerstag, dem 17. April 2025 auf dem Scheelemarktplatz super angekommen ist und alle so viel Spaß hatten! Von 11:30 bis 18:30 Uhr gab’s Osterbasteln, Spiele, Osterfeuer mit Stockbrot und ganz viele Leckereien. Zu den Highlights gehörten unter anderem die kindgerechte Ostergeschichte von Gemeindepädagogin Ulrike Labuhn aus der Kirchengemeinde Petrus-Giesendorf – und die Osterüberraschungen der LEO Quadriga Berlin, dem Jugendclub des Lions Clubs International, für die Kinder der am Fest teilnehmenden Kitas.

Die Aktion wurde gefördert von der Degewo und dem Quartiersmanagement der Thermometersiedlung. Danke! Wir wünschen euch allen frohe Ostern!


17. Februar 2025
Essenaus1001erNacht-1.jpg

Schmackhafte Mahlzeit mit geschmackvoller Geschichte – diese besondere Kombination gab es beim „Essen aus 1001er Nacht“ am Samstag, den 15. Februar im BUSSTOP Familienzentrum. Unter der fachkundigen Anleitung von Ulrike Labuhn aus der Evangelischen Kirchengemeinde Petrus-Giesensdorf wurde gebastelt und gekocht, außerdem gab es ein orientalisches Märchen. Die generationenübergreifende Veranstaltung fand bereits zum zweiten Mal statt – und es wird bestimmt eine Fortsetzung geben! Danke an alle Gäste und Helfende! 

Mehr Infos unter https://busstop-jhv.de/ – Die Aktion wurde gefördert vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, dem Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf und dem Quartiersmanagement der Thermometersiedlung. Danke! #busstop #familienzentrum #essenaus1001nacht #generationenübergreifend #jungundalt


20. Dezember 2024
JHV-Polizei-Event-1.jpg

Das war ein echter Kracher: Am 16. Dezember hat die Präventionsabteilung der Berliner Polizei des Abschnitts 46 einen Workshop zum Thema Feuerwerk bei uns im BusStop Familienzentrum organisiert – als Teil der Initiative des Runden Tisches Lichterfelde Süd. Ziel war es, über einen verantwortungsbewußten Umgang mit Böllern und Raketen zu informieren. Der Workshop kam super an…

20. Dezember 2024
Weihnachtsbacken-01-1.jpg

In unsrer Weihnachtsbäckerei gibt es manche Leckerei… sogar für die Kita-Kinder aus der Nachbarschaft! 😉 Danke an den Leo-Club Berliner Bär, die Jugendorganisation des Lions Clubs International. Dessen Mitglieder:innen packten und verteilten vergangene Woche 60 Tüten mit Pixi Büchern, Spielzeugautos, Weihnachtstattoos, Stiften, Malbüchern und Schokolade als großartige Spende, während unsere Helfer:innen fleißig die Plätzchen dazu backten. Eine tolle Aktion!

16. Dezember 2024
JHV-Peace-2-4.jpg

Nach dem ungeheuerlichen Vorfall auf dem Kranold-Markt am 14. Dezember möchten wir heute gemeinsam mit euch ein Zeichen gegen Extremismus und gewaltbereite Rechtsradikale setzen! Auf dem Markt wurde ein Parteifreund der SPD-Fraktionsvorsitzenden der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Carolyn Macmillan von Rechtsradikalen zu Boden geworfen und mehrfach in Bauch und Gesicht getreten. Wir sind entsetzt über diesen brutalen, feigen Anschlag auf Vertreterinnen und Vertreter einer demokratischen Partei! Solch ein furchtbares Verhalten ist Gift für unsere politische Kultur der Debatte, der Auseinandersetzung um Argumente, ja, für das Funktionieren unserer freiheitlich-demokratischen Gesellschaft. Deswegen zeigen wir uns solidarisch mit den Betroffenen des Überfalls und rufen euch alle auf, überall und an jedem Ort gegen die Normalisierung von Gewalt und Ausgrenzung aufzustehen. Lasst uns dagegen angehen!


12. November 2024
Latrnenumzug-24-4.jpg

Am 11. November ging’s so richtig rund – beim Laternenbasteln, Martinsgans-Backen und natürlich bei unserem Laternenumzug rund ums BusStop-Familienzentrum. Mehr als 200 Leute und sogar zwei Pferde waren dabei – und wir sind 500 Martinsgänse losgeworden, die zuvor eigens für die Teilnehmenden am Laternenumzug von Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen und Senioren:innen ausgestochen, dekoriert und gebacken wurden.

Start des Umzugs war eine Mitmachgeschichte über St. Martin, dann wurden vorm Familienzentrum Lieder gesungen – in Begleitung von Gitarre und Geige. Anschließend führte der Laternenumzug eine Runde durch die Thermometersiedlung bis hin zum Scheeleplatz, wo es für alle eine kostenlose Linsensuppe, Chili con Carne, heißen Kakao und Kaffee gab.

Der Laternenumzug wird gefördert vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, dem Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf und dem Quartiersmanagement der Thermometersiedlung. Herzlichen Dank hierfür – sowie natürlich auch an die zahlreichen Helferinnen und Helfer!

#BusStop #Familienzentrum #laternenumzug #jungundalt

 


DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner