Interkulturelles Kinder-, Jugend- und Familienzentrum

Telefon:030-469002-0E-Mailhendess@jugendhilfeverein.de

busstop

20. Dezember 2024
Weihnachtsbacken-01-1.jpg

In unsrer Weihnachtsbäckerei gibt es manche Leckerei… sogar für die Kita-Kinder aus der Nachbarschaft! 😉 Danke an den Leo-Club Berliner Bär, die Jugendorganisation des Lions Clubs International. Dessen Mitglieder:innen packten und verteilten vergangene Woche 60 Tüten mit Pixi Büchern, Spielzeugautos, Weihnachtstattoos, Stiften, Malbüchern und Schokolade als großartige Spende, während unsere Helfer:innen fleißig die Plätzchen dazu backten. Eine tolle Aktion!

16. Dezember 2024
JHV-Peace-2-4.jpg

Nach dem ungeheuerlichen Vorfall auf dem Kranold-Markt am 14. Dezember möchten wir heute gemeinsam mit euch ein Zeichen gegen Extremismus und gewaltbereite Rechtsradikale setzen! Auf dem Markt wurde ein Parteifreund der SPD-Fraktionsvorsitzenden der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Carolyn Macmillan von Rechtsradikalen zu Boden geworfen und mehrfach in Bauch und Gesicht getreten. Wir sind entsetzt über diesen brutalen, feigen Anschlag auf Vertreterinnen und Vertreter einer demokratischen Partei! Solch ein furchtbares Verhalten ist Gift für unsere politische Kultur der Debatte, der Auseinandersetzung um Argumente, ja, für das Funktionieren unserer freiheitlich-demokratischen Gesellschaft. Deswegen zeigen wir uns solidarisch mit den Betroffenen des Überfalls und rufen euch alle auf, überall und an jedem Ort gegen die Normalisierung von Gewalt und Ausgrenzung aufzustehen. Lasst uns dagegen angehen!


12. November 2024
Latrnenumzug-24-4.jpg

Am 11. November ging’s so richtig rund – beim Laternenbasteln, Martinsgans-Backen und natürlich bei unserem Laternenumzug rund ums BusStop-Familienzentrum. Mehr als 200 Leute und sogar zwei Pferde waren dabei – und wir sind 500 Martinsgänse losgeworden, die zuvor eigens für die Teilnehmenden am Laternenumzug von Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen und Senioren:innen ausgestochen, dekoriert und gebacken wurden.

Start des Umzugs war eine Mitmachgeschichte über St. Martin, dann wurden vorm Familienzentrum Lieder gesungen – in Begleitung von Gitarre und Geige. Anschließend führte der Laternenumzug eine Runde durch die Thermometersiedlung bis hin zum Scheeleplatz, wo es für alle eine kostenlose Linsensuppe, Chili con Carne, heißen Kakao und Kaffee gab.

Der Laternenumzug wird gefördert vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, dem Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf und dem Quartiersmanagement der Thermometersiedlung. Herzlichen Dank hierfür – sowie natürlich auch an die zahlreichen Helferinnen und Helfer!

#BusStop #Familienzentrum #laternenumzug #jungundalt

 


1. November 2024
BusStop-Halloween-5.jpg

Wir hoffen, ihr hattet gestern einen schönen Tag… Bei uns war’s super – und zwar dank euch! Ihr habt unsere Halloween-Party am 31.10. im BusStop-Familienzentrum zu einem vollen Erfolg gemacht. Ganze 82 Kürbisse bekamen ein Gesicht, es wurden T-Shirts dekoriert, Schokoladen-Popcorn-Monster gemacht und die Kinder konnten sich gruselig schminken lassen. Für das leibliche Wohl war mit selbstgemachter Kürbissuppe, Gruselnudeln, einer heißen Griesspeise und Stockbrot natürlich ebenfalls gesorgt. Am Ende wollten wir dann den schönsten Kürbis prämieren. Aber wisst ihr was?! Weil wir uns nicht entscheiden konnten, haben alle einen Preis gewonnen! 😉 Danke fürs Mitmachen!

Die Aktion wurde gefördert vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, dem Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf und dem Quartiersmanagement der Thermometersiedlung. Danke!

 


31. Oktober 2024
Kuechenpartie-1.jpg

Am 30. und 31. Oktober kam die Nachbarschaft zu unserem generationenübergreifenden Koch-Event im BusStop Familienzentrum zusammen. Auf dem Plan standen Kürbissuppe, gebackener Milchreis und Salat! Jung und Alt, Groß und Klein kochten und backten gemeinsam – sogar die Kinder der Kita Sternenlichter waren mit von der Partie! Fortsetzung folgt garantiert!

Mehr Infos unter https://busstop-jhv.de/ – Die Küchenpartie wurde gefördert vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, dem Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf und dem Quartiersmanagement der Thermometersiedlung. Danke! #busstop #familienzentrum #küchenpartie #generationenübergreifend #jungundalt


16. September 2024
Tauschmarkt-2.jpg

Herzlichen Dank an alle, die am 15. September in der Zeit von 8 bis 15 Uhr bei unserem Tauschmarkt in der Réaumurstr. 8-22 waren – entweder zum Verkaufen, Kaufen oder eben Tauschen 😉 Der Markt kam super gut an und wir planen natürlich eine Fortsetzung…

Die Aktion wurde gefördert vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, dem Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf und dem Quartiersmanagement der Thermometersiedlung. Danke!

#Tauschmarkt #Thermometersiedlung #Reaumurstrasse #BusStop #Familienzentrum

Auf einem Markt im Freien in einem Park stöbern die Menschen in den Waren auf den Tischen. Einige kaufen ein, andere gehen vorbei. Im Hintergrund sind Bäume und Grünflächen zu sehen.
Ein kleines Kind mit Brille steht neben einem rosafarbenen aufblasbaren Spielzeugpferd auf Rädern, während ein anderes Kind, das größtenteils außerhalb des Bildausschnitts steht, auf einem braunen Schaukelpferd sitzt. Ein Kinderwagen und ein drittes Kind sind im Hintergrund zu sehen.
Zwei Frauen und ein Mann stehen an einem Tisch im Freien, der mit Spielzeug und Kinderartikeln gefüllt ist, die in einem Park mit Bäumen aufgestellt sind. Verschiedene Kinderwagen, Taschen und ein rosa Spielzeugpferd stehen in der Nähe. Das Sonnenlicht fällt durch die Bäume.

24. Juni 2024
Urban-Gardening-01.jpg

Kennt ihr Urban Gardening? Das ist Hipster-Deutsch für Gärtnern im Kiez. 😉 Und genau das haben wir letztens getan – aber ganz bodenständig. Mit jeder Menge Erde, Sand, Steinen und natürlich vielen Pflänzchen. Die KiWi Kita hatte von der Neugestaltung ihres Gartens jede Menge Material übrig, aus dem wir was schönes machen durften. Was genau, seht ihr in der Nachbarschaft und vor unserem Familienzentrum. Vielen Dank an die Spende und an alle Helfenden für ihre grünen Daumen! Wer jetzt Lust bekommen hat, selbst urban zu gärtnern: Nur zu! 😉

#Thermometersiedlung #busstop #Familienzentrum #urbangardening #KiWiKita

 


7. Juli 2023
20230513_142846-1280x576.jpeg

Was für ein Tag! 🙂 Am 13. Mai feierte unser BUSSTOP-Team in der #Thermometersiedlung mit euch den „Tag der Städtebauförderung“… Unter dem Motto „DEINE STADT. DEIN KIEZ. DEIN TAG.“ gab’s ein tolles Programm mit vielen Höhepunkten wie einer Bühnenshow, Mitmach-Aktionen und leckerem Essen. Herzlichen Dank an alle Akteure, Gäste und natürlich auch die #Städtebauförderung! Alleine in diesem Jahr wurden mehr als 120 Millionen Euro in 69 Stadtteile investiert – für nachbarschaftlichere Kieze, eine bessere #Infrastruktur und mehr #Umweltschutz.


7. Juli 2023
FitFroh-1280x768.jpg

Lebst du in der Berliner #Thermometersiedlung und bist #alleinerziehendemama oder #alleinerziehenderpapa im ALG-II-Bezug? Dann schau doch mal bei unserem kostenlosen „fit & froh“ Angebot vorbei – jeden Mittwoch von 11 bis 12:30 Uhr im #BusStop Familienzentrum, Fahrenheitstraße 28 in 12207 Berlin. Wir laden dich zum Austausch, Lachen und zur gemeinsamen Problembewältigung ein.Themen sind unter anderem Ernährung und Kochen, Stress und Selbstfürsorge im Familienalltag sowie eigene Vorschläge. Wir freuen uns, dich kennenzulernen!


DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner