Interkulturelles Kinder-, Jugend- und Familienzentrum

Telefon:030-469002-0E-Mailhendess@jugendhilfeverein.de

Allgemein

19. April 2025
JHV-Osterfest-05.jpg

Wir sind happy, dass unsere große Osterfeier am Donnerstag, dem 17. April 2025 auf dem Scheelemarktplatz super angekommen ist und alle so viel Spaß hatten! Von 11:30 bis 18:30 Uhr gab’s Osterbasteln, Spiele, Osterfeuer mit Stockbrot und ganz viele Leckereien. Zu den Highlights gehörten unter anderem die kindgerechte Ostergeschichte von Gemeindepädagogin Ulrike Labuhn aus der Kirchengemeinde Petrus-Giesendorf – und die Osterüberraschungen der LEO Quadriga Berlin, dem Jugendclub des Lions Clubs International, für die Kinder der am Fest teilnehmenden Kitas.

Die Aktion wurde gefördert von der Degewo und dem Quartiersmanagement der Thermometersiedlung. Danke! Wir wünschen euch allen frohe Ostern!


17. Februar 2025
Essenaus1001erNacht-1.jpg

Schmackhafte Mahlzeit mit geschmackvoller Geschichte – diese besondere Kombination gab es beim „Essen aus 1001er Nacht“ am Samstag, den 15. Februar im BUSSTOP Familienzentrum. Unter der fachkundigen Anleitung von Ulrike Labuhn aus der Evangelischen Kirchengemeinde Petrus-Giesensdorf wurde gebastelt und gekocht, außerdem gab es ein orientalisches Märchen. Die generationenübergreifende Veranstaltung fand bereits zum zweiten Mal statt – und es wird bestimmt eine Fortsetzung geben! Danke an alle Gäste und Helfende! 

Mehr Infos unter https://busstop-jhv.de/ – Die Aktion wurde gefördert vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, dem Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf und dem Quartiersmanagement der Thermometersiedlung. Danke! #busstop #familienzentrum #essenaus1001nacht #generationenübergreifend #jungundalt


20. Dezember 2024
JHV-Polizei-Event-1.jpg

Das war ein echter Kracher: Am 16. Dezember hat die Präventionsabteilung der Berliner Polizei des Abschnitts 46 einen Workshop zum Thema Feuerwerk bei uns im BusStop Familienzentrum organisiert – als Teil der Initiative des Runden Tisches Lichterfelde Süd. Ziel war es, über einen verantwortungsbewußten Umgang mit Böllern und Raketen zu informieren. Der Workshop kam super an…

20. Dezember 2024
Weihnachtsbacken-01-1.jpg

In unsrer Weihnachtsbäckerei gibt es manche Leckerei… sogar für die Kita-Kinder aus der Nachbarschaft! 😉 Danke an den Leo-Club Berliner Bär, die Jugendorganisation des Lions Clubs International. Dessen Mitglieder:innen packten und verteilten vergangene Woche 60 Tüten mit Pixi Büchern, Spielzeugautos, Weihnachtstattoos, Stiften, Malbüchern und Schokolade als großartige Spende, während unsere Helfer:innen fleißig die Plätzchen dazu backten. Eine tolle Aktion!

16. Dezember 2024
JHV-Peace-2-4.jpg

Nach dem ungeheuerlichen Vorfall auf dem Kranold-Markt am 14. Dezember möchten wir heute gemeinsam mit euch ein Zeichen gegen Extremismus und gewaltbereite Rechtsradikale setzen! Auf dem Markt wurde ein Parteifreund der SPD-Fraktionsvorsitzenden der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Carolyn Macmillan von Rechtsradikalen zu Boden geworfen und mehrfach in Bauch und Gesicht getreten. Wir sind entsetzt über diesen brutalen, feigen Anschlag auf Vertreterinnen und Vertreter einer demokratischen Partei! Solch ein furchtbares Verhalten ist Gift für unsere politische Kultur der Debatte, der Auseinandersetzung um Argumente, ja, für das Funktionieren unserer freiheitlich-demokratischen Gesellschaft. Deswegen zeigen wir uns solidarisch mit den Betroffenen des Überfalls und rufen euch alle auf, überall und an jedem Ort gegen die Normalisierung von Gewalt und Ausgrenzung aufzustehen. Lasst uns dagegen angehen!


12. November 2024
Latrnenumzug-24-4.jpg

Am 11. November ging’s so richtig rund – beim Laternenbasteln, Martinsgans-Backen und natürlich bei unserem Laternenumzug rund ums BusStop-Familienzentrum. Mehr als 200 Leute und sogar zwei Pferde waren dabei – und wir sind 500 Martinsgänse losgeworden, die zuvor eigens für die Teilnehmenden am Laternenumzug von Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen und Senioren:innen ausgestochen, dekoriert und gebacken wurden.

Start des Umzugs war eine Mitmachgeschichte über St. Martin, dann wurden vorm Familienzentrum Lieder gesungen – in Begleitung von Gitarre und Geige. Anschließend führte der Laternenumzug eine Runde durch die Thermometersiedlung bis hin zum Scheeleplatz, wo es für alle eine kostenlose Linsensuppe, Chili con Carne, heißen Kakao und Kaffee gab.

Der Laternenumzug wird gefördert vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, dem Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf und dem Quartiersmanagement der Thermometersiedlung. Herzlichen Dank hierfür – sowie natürlich auch an die zahlreichen Helferinnen und Helfer!

#BusStop #Familienzentrum #laternenumzug #jungundalt

 


1. November 2024
BusStop-Halloween-5.jpg

Wir hoffen, ihr hattet gestern einen schönen Tag… Bei uns war’s super – und zwar dank euch! Ihr habt unsere Halloween-Party am 31.10. im BusStop-Familienzentrum zu einem vollen Erfolg gemacht. Ganze 82 Kürbisse bekamen ein Gesicht, es wurden T-Shirts dekoriert, Schokoladen-Popcorn-Monster gemacht und die Kinder konnten sich gruselig schminken lassen. Für das leibliche Wohl war mit selbstgemachter Kürbissuppe, Gruselnudeln, einer heißen Griesspeise und Stockbrot natürlich ebenfalls gesorgt. Am Ende wollten wir dann den schönsten Kürbis prämieren. Aber wisst ihr was?! Weil wir uns nicht entscheiden konnten, haben alle einen Preis gewonnen! 😉 Danke fürs Mitmachen!

Die Aktion wurde gefördert vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, dem Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf und dem Quartiersmanagement der Thermometersiedlung. Danke!

 


31. Oktober 2024
Kuechenpartie-1.jpg

Am 30. und 31. Oktober kam die Nachbarschaft zu unserem generationenübergreifenden Koch-Event im BusStop Familienzentrum zusammen. Auf dem Plan standen Kürbissuppe, gebackener Milchreis und Salat! Jung und Alt, Groß und Klein kochten und backten gemeinsam – sogar die Kinder der Kita Sternenlichter waren mit von der Partie! Fortsetzung folgt garantiert!

Mehr Infos unter https://busstop-jhv.de/ – Die Küchenpartie wurde gefördert vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, dem Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf und dem Quartiersmanagement der Thermometersiedlung. Danke! #busstop #familienzentrum #küchenpartie #generationenübergreifend #jungundalt


16. September 2024
Tauschmarkt-2.jpg

Herzlichen Dank an alle, die am 15. September in der Zeit von 8 bis 15 Uhr bei unserem Tauschmarkt in der Réaumurstr. 8-22 waren – entweder zum Verkaufen, Kaufen oder eben Tauschen 😉 Der Markt kam super gut an und wir planen natürlich eine Fortsetzung…

Die Aktion wurde gefördert vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, dem Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf und dem Quartiersmanagement der Thermometersiedlung. Danke!

#Tauschmarkt #Thermometersiedlung #Reaumurstrasse #BusStop #Familienzentrum

Tauschmarkt-3
Tauschmarkt-2
Tauschmarkt-01

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner